Laugenbrezel
Traditionell von Hand geschlungen
Das mürbe Weizengebäck ist bis heute ein Meisterstück des Bäckerhandwerks. Geschickt wird die Laugenbrezel in ihre traditionelle Form geschlungen und von Hand eingeschnitten. Ihr knusprig-brauner Mantel erhält durch das bestreute Hagelsalz einen einzigartigen Biss und milde Würzigkeit. Die Laugenbrezel vom Höreder Beck passt damit perfekt in eine herzhafte Runde zu Bier und Wein. Ein Klassiker, der nicht nur auf dem Oktoberfest für Stimmung sorgt!
Allergene
Gluten (Weizen), Gluten (Gerste)
Trotz größtmöglicher Sorgfalt bei der Herstellung können neben den angegebenen Allergenen in all unseren Backwaren auch Spuren von anderen Stoffen oder Erzeugnissen, die Allergene oder Unverträglichkeiten verursachen, enthalten sein.
Inhaltsstoffe
Weizenmehl, Wasser, Jodsalz, Hefe, Rapsöl, Natriumhydroxid (Brezellauge, Natronlauge), Weizengriess, Gerstenmalz, Weizenmalzmehl, Zucker, Traubenzucker, Gerstenmalzextrakt, Diphosphat, Guarkernmehl.
Nährwertangaben
pro 100 g (Stand Mai 2023):